National Zoological Gardens Pretoria & Voortrekker Monument

Nachdem sich das Wetter in den letzten Tagen stetig bis zum bisherigen Höhepunkt heute gesteigert hat war für uns klar, dass wir dieses Wochenende wieder etwas draußen unternehmen wollten.

Da das Thermometer dann auch ca. schnuckelige 20°C anzeigte war das auch gar kein Problem, sondern eher eine Wohltat – perfektes T-Shirt-Wetter!
Als ich dann auch endlich aufgewacht bin – ja, wenn man den Wecker falsch stellt wacht man auch falsch auf – machten Marco und ich uns auf den Weg in Richtung Pretoria, der administrativen Hauptstadt Südafrikas.

Kurz erwähnt: Südafrika hat nicht nur 3 Hauptstädte, sondern auch insgesamt 11 Amtssprachen (die da wären: Afrikaans, Englisch, Süd-Ndebele, isiXhosa, isiZulu, Nord-Sotho, Sesotho, Setswana, Siswati, Tshivenda und Xitsonga) und war das erste Land der Welt welches die Gleichberechtigung von Homosexuellen in seiner Verfassung festsetzte, auch wenn das leider eher theoretisch und nicht immer gelebt wird, aber ich schweife ab…
Unser Ziel in Pretoria waren die „National Zoological Gardens“, also der nationale und größte Zoo Südafrikas, die Reiseführer hatten davon geschwärmt und so waren wir voller Vorfreude.

Der erste Shock kam aber direkt: der offizielle Parkplatz war bereits voll und wir wurden bereits bei der Einfahrt zu diesem in eine Seitengasse gewunken – in Südafrika durchaus ein mulmiges Gefühl, aber uns blieb ja nichts anderes übrig und im Endeffekt lief auch alles glatt und unser Auto wurde währens unseres Aufenthalts im Zoo sogar gewaschen – was ein Service!

Der Zoo selbst war dann leider nicht ganz so gut wie erhofft, das lag zum einen an diesen Schildern:

 

 

Zum anderen aber auch einfach daran, dass viele Tiere die in einem deutschen Zoo ihren Reiz durch das fremdartige entwickeln hier heimisch sind und man sie dann doch lieber in der „Wildnis“ beobachtet.

Spaß gemacht hat es trotzdem und vielleicht ist es im südafrikanischen Sommer, wenn alle Wartungsarbeiten und Tier-Umzüge fertig sind auch wirklich noch ein Stück netter, aber bis dahin besuchen wir lieber noch einmal einen der Nationalparks.

 

Anschließend haben wir uns auf den Weg zum „Voortrekker-Monument“ gemacht, welches auf einem Berg hoch über Pretoria liegt.

 

Das Denkmal wurde zu Ehren der Voortrekker errichtet, die Mitte des 19. Jahrhunderts die Kap-Region verließen um weitere Teile Südafrikas zu besiedeln.

Insgesamt ist die Geschichte Südafrikas bis zur Apartheid relativ kompliziert (durch die verschiedensten Völkergruppen, verschiedene Kriege, usw.) weshalb ich hier nicht weiter darauf eingehen möchte, wen es wirklich interessiert der kann sich ja bei Wikipedia belesen.

Insgesamt war das Bauwerk auch ohne weiter in die Geschichte einzutauchen durchaus imposant.

Von  oben hatte man einen wunderbaren Überblick über Pretoria und das gesamte Gelände des Denkmals auf dem z.B. auch noch ein altes Fort und ein riesiges Amphitheater zu sehen sind.

Außerdem kann man von oben aus der Kuppel bis nach ganz unten in den Keller gucken in dem ein symbolischer, leerer Sarkophag steht mit dem den verstorbenen Voortrekkern gedacht werden soll.

Die Inschrift des Sarkophags lautet übersetzt übrigens so: „Wir für Dich, Südafrika“ und an jedem 16. Dezember, dem Jahrestag der Blood River Schlacht, um 12 Uhr scheint das Sonnenlicht durch ein Loch in der Decke genau auf diese Inschrift.

 

Wer sich übrigens die 10.000km Reise nach Südafrika sparen möchte kann ja auch einfach mal nach Leipzig fahren und das dortige Völkerschlachtdenkmal anschauen.

Die Reise ist wesentlich kürzer (vorausgesetzt ihr lest den Blog aus Deutschland) und das Denkmal ist ähnlich, da es angeblich dem Architekten als Vorbild gedient haben soll.

Kategorien: Südafrika allgemein | Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Ein Gedanke zu „National Zoological Gardens Pretoria & Voortrekker Monument

  1. Gunther

    Die Schilder erinnern mich an manche Handy-Ansagen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: