Top of Africa & Rosebank Mall Rooftop Flea Market

Natürlich waren wir auch am Sonntag wieder in Südafrika unterwegs, da ich abends aber noch im Fitness-Studio war (s. zukünftigen Beitrag) und danach ziemlich fertig war gab es bisher noch keinen Beitrag dazu, etwas zu berichten gab es alle mal!

Wir haben uns nämlich in die Höhle des Löwen begeben, direkt in den CBD (Central Business District) von Johannesburg – jahrelang auch tagsüber unbesuchbar, da die Kriminalität einfach zu hoch war.
Durch starke Polizeipräsenz und andere Projekte soll sich das aber in den letzten Jahren gebessert haben (zumindest tagsüber) unterschätzen sollte man das Gebiet vermutlich trotzdem nicht, entsprechend waren auch die Warnungen unserer „Gastmutter“ und der Reiseführer.

Unser Ziel war klar, wir wollten zum so genannten „Top of Africa“, eine Aussichtsplattform im 50. Stock des Carlton Centres, das mit etwas über 200 Meter übrigens das höchste Gebäude Afrikas ist (zumindest wenn meine Erinnerung da richtig ist) und da sind wir dann auch hingefahren – zumindest fast.
Nachdem wir uns erstmal auf der Suche nach dem Parkhaus einen abgebrochen haben und uns dabei noch leicht verfahren haben wurde das Gefühl immer mulmiger und Marco dachte schon an einen Abbruch als wir dann zum Glück doch noch den Eingang gefunden haben ging das Abenteuer weiter…

Beim Versuch aus dem Parkhaus (übrigens direkt unter dem Carlton Centre) zu kommen scheiterten wir zu erst an einem defekten Fahrstuhl, aber zum Glück gab es da ja noch einen zweiten!
Bei Fahrstühlen ist eine Umgewöhnung übrigens auch nicht nötig – sie sehen genau so aus und funktionieren auch wie in Deutschland, meistens zumindest, denn dieser reagierte auf unseren Knopfdruck erstmal gute 10 Minuten gar nicht.
Schnelle Schlussfolgerung von uns: klar, 50 Stockwerke, anderer Fahrstuhl defekt, gibt es bestimmt nur noch den einen hier, in Südafrika durchaus vorstellbar, leider war dem dann nicht so, der Fahrstuhl bediente nur die Parkdecks plus das Erd- und das erste Obergeschoss – der Grund des langen Wartens blieb uns schleierhaft.

Endlich in der Mall unterhalb des Carlton Centres angekommen ging es auch direkt mit mulmigem Gefühl weiter. Dazu muss gesagt werden, dass Malls hier normalerweise sehr gut besucht sind und auch hautfarbentypisch gut durchmischt sind, in dieser hier war zum einen nichts los und zum anderen fielen wir als „Bleichgesichter“ ganz schön auf…
Also schnell den Ticket-Schalter für das „Top of Africa“ gesucht und ab in den 50. Stock. Ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt – nicht nur der sehr coole Ausblick über ganz Johannesburg, sondern auch dieses etwas mulmige Gefühl sind eine Reise wert!
Und wirklich gefährlich war es vermutlich kaum, die Polizeipräsenz war gut zu spüren, haben wir in den wenigen Minuten innerhalb des CBDs doch mehr als 5 Polizeiautos gesehen.

image

image

Natürich ist das keine tagesfüllende Aktivität, aber die Anfahrt und auch die umgerechnet 1,50€ Eintritt sind es meiner Meinung nach wirklich wert.
Danach haben wir uns dann in Richtung der Rosebank Mall gemacht, dort findet jeden Sonntag der „Rooftop Flea Market“, also im Grunde genommen ein Flohmarkt, statt.
Natürlich wird hier viel typisch südafrikanisches verkauft, aber auch einiges aus anderen Ländern/ Kulturen und wie immer natürlich viel Krims-Krams, aber ein paar Andenken kann man hier sicherlich auch finden und das ganze sicherlich günstiger als am Flughafen oder in einem der „KrimsKrams“-Läden hier.

Da ich ja eh auf solche Märkte stehe war die Atmosphäre genau nach meinem Geschmack, viel mehr interessantes gibt es leider dazu aber nicht zu berichten, ein Foto möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten. Es ist zwar nur wenig interessantes drauf zu sehen, aber zumindest die Art der Stände kann man ein wenig erkennen.

image

Anschließend sind wir noch ein wenig durch die Mall selbst geschlendert und haben dabei vor der Mall noch eine traditionelle Tanzgruppe erlebt, natürlich ein super Touristen-Fang, aber trotzdem sehr nett anzusehen.

image

Und das war dann auch leider schon wieder unser Wochenende… viel zu kurz, aber trotzdem schön. Und es ist ja nicht so, dass uns die Arbeit total langweilt, deswegen vergeht die Zeit auch relativ schnell bis zum nächsten Wochenende!

Kategorien: Südafrika allgemein | Schlagwörter: , , , , , , , , | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Top of Africa & Rosebank Mall Rooftop Flea Market

  1. Gunther

    Du brauchst ein mulmiges Gefühl? Na, da kenne ich noch andere Orte … aber wieder ein interessanter Bericht, danke.

  2. Mama

    Schön von dir zu hören! …. und das mit dem Fitness Center… interessant. Na, dann weiterhin viel Spaß ( erstmal auf der Arbeit – dann am nächsten Wochenende) und schreib weiter..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: