Südafrika: nicht nur warten, sondern auch warten!

Heute morgen gegen neun Uhr war es dann soweit: Marco und ich betraten unbeschadet zum ersten mal südafrikanischen Boden.
Der Flug mit der Lufthansa war den Umständen entsprechend gut.
Wir konnten beide ein bisschen schlafen, wir haben uns gut mit dem Bord-Multimedia-System amüsiert und auch das Essen (immerhin Abendessen und Frühstück) waren gut.

image

In Südafrika ging das Warten dann los… Passkontrolle war überhaupt kein Problem, unser Gepäck zu bekommen schon eher. Durch einen Defekt des Gepäcktransportbandes dauerte die ganze Aktion leider etwas länger. Ungetrübter Stimmung und endlich mit unserem Gepäck in den Händen zogen wir dann weiter um Leilani aus unserem Gästehaus zu suchen.
Erstaunlich wie viele Leute doch mit Schild an so einem Flughafen gesucht werden… trotzdem haben wir Leilani dann schnell gefunden. Mit ihr ging es dann das erste mal auf die linke Straßenseite… ein seltsames Gefühl, viel schlimmer wurde es aber später als ich dann selbst fahren musste, aber dazu später mehr.

image

Es ging dann erstmal zum Gästehaus, unsere Unterkunft für die nächsten 3 Monate… kann sich sehen lassen!

image

image

Auch die „Gastmutter“ ist sehr nett und wirklich bemüht. Sie hat uns zum Einkaufen gefahren, bietet uns Frühstück und sogar Sandwiches! Das ist ein Service.

Auf jedenfall hat sie uns dann auch direkt zu Benteler gefahren wo wir von Nina, unserer Betreuerin, empfangen wurden.

image

Und dann ging das Warten auch wieder weiter… erst Warten, dass uns wer von Nina abholt, dann Warten auf die Sicherheitsunterweisung, Warten auf Sicherheitsausrüstung… und schlussendlich zum Feierabend dann noch warten auf unseren Mietwagen!

Das ist übrigens ein VW Polo Vivo – sozusagen ein aufgekochter alter Polo, genauer nachzulesen hier:
Polo Vivo bei Spiegel Online

Und zu sehen hier:

image

Da wurde es dann erst richtig mulmig… das erste mal im Linksverkehr fahren und das ohne Ortskenntnis… wirklich, wirklich seltsam. Nicht nur, dass die Gangschaltung augenscheinlich auf der falschen Seite ist, was die ganze Motorik durcheinander bringt. Nein, auch das ganze Gefühl ist seltsam, das Zurückschauen durch die Spiegel und andere Kleinigkeiten… aber man wird sich dran gewöhnen, bestimmt seltsam wenn man dann wieder nach Deutschland zurück kommt.

Einkaufen waren wir auch schon, wobei ich natürlich direkt wieder aufgefallen bin, die Kassiererin fragt freundlich „Do you want a plastic bag?“ Umweltfreund wie ich bin verneinte ich das natürlich – der entgeisterte Blick war mir gewiss. In Südafrika ist es halt normal, dass man eine Plastiktasche dazu nimmt, obwohl inzwischen selbst von der Regierung versucht wird das Recycling-Bewusstsein deutlich zu steigern. Bisher nur mit mäßigem Erfolg, aber das kommt bestimmt noch – ist ja in der Entwicklung das Land.

Morgen geht es dann in der Firma weiter.. mal sehen was das bringt.
Der erste Eindruck ist auf jedenfall gut – alle nett und Land scheint auch viele Erfahrungen zu bergen! Ich freue mich.

Ps: Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich auch Internet, sonst gäbe es diesen Eintrag ja auch nicht 😉

Kategorien: Südafrika allgemein | 7 Kommentare

Beitragsnavigation

7 Gedanken zu „Südafrika: nicht nur warten, sondern auch warten!

  1. Lars

    Einiges kommt mir irgendwie bekannt vor 😉 Und? Auch schon mal den Scheibenwischer ausprobiert?

  2. Mama

    Schön, dass ihr gut angekommen seid und das Internet funktioniert. Sieht ja alles super aus!
    Warten werdet ihr sicherlich noch öfter…ist halt so. So lernt ihr Geduld 🙂
    Ich hab mich sehr über die Bilder gefreut…. mehr davon.
    Mutti

  3. Gunther

    Hast du in dir die Geduld, zu warten, dass dein Geist zur Ruhe kommt und sich klärt wie Wasser, über das eine Ente geschwommen ist? Kannst du ruhig bleiben, ohne dich zu bewegen und abwarten, bis die richtige Lösung von alleine auftaucht? (Lao Tse)
    Hier schwärmt alles von Entschleunigung und ihr vermisst den Stress. Verrückte Welt!

  4. Sehr cool, erinnert mich etwas an die ersten paar Tage in Kanada. 😉 Aber das Badezimmer ist ja richtig schick , kannste mir das mitbringen? 😀 Aber jetzt erstmal unfallfreie Fahrt im Linksverkehr. 😉

  5. Hey,
    freut mich zu hören, dass euch das hier gefällt 😉
    @Lars: Scheibenwischer? Wozu das
    @Mama/ Papa: Geduld ist gut, aber selbst ohne die Wartezeiten wäre hier kein Stress 😉
    @Marco: Das Bad bleibt hier, brauch ich doch noch 😀

  6. Diana

    Achja, wenn ich das Geld hätte, würde ich sofort in den nächsten Flieger, der mich zu Dir bringt, steigen…ja auch ganz alleine 😀

  7. Timo

    Höhö! Atomwaffen schon in den 60igern entwickelt, aber 2012 noch keine Recyclingtüten..that´s the spirit 😉 Aber sieht ja alles ganz nett aus. Viel Spaß weiterhin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: